Im Januar 2020 kommt es zum 3. KSC-Hallenmasters. Erstmalig findet die erfolgreiche Turnierserie an zwei Wochenenden statt, so dass alle Nachwuchsteams voll zur Geltung kommen.
Nach dem die KSC-Hallenmasters 2018 und 2019 ein voller Erfolg waren, soll es 2020 ebenso weitergehen. Auch hier wird es wieder tolle Mannschaften und Einlagen geben.
Die zeitliche Grobplanung sieht so aus:
11.01.2020 10.00 - 13.00 Bambini (G-Junioren)
11.01.2020 14.30 - 20.00 E-Junioren
12.01.2020 10.00 - 14.00 F-Junioren
12.01.2020 15.00 - 18.00 Eltern-Turnier
25.01.2020 10.00 - 15.30 D-Junioren
25.01.2020 17.00 - 21.30 Firmen-Turnier
26.01.2020 11.00 - 16.30 C-Junioren
C-Junioren: Turnier am 26.01.2020, 11:00 – 16.30 Uhr
Teilnehmer: Eberswalder SC, Fortuna Britz, SG Oderberg/Lunow, SpG Casekow/Schönow/Passow, Schönwalder SV, Oranienburger FC Eintracht, FSV Bernau, SpG Vierraden/Schwedt, SG Kerkow / Crussow I u.
II
Turnierplan &
Live-Ticker
D-Junioren: Turnier am 25.01.2020, 10:00 – 15:30
Teilnehmer: FC Schwedt 02, 1. FC Frankfurt, Eintracht Mahlsdorf, Einheit Bernau, TSV Treuenbrietzen, FSV Fortuna Britz, Reinickendorfer Füchse Berlin, SpG Gransee/Lindow, Kerkower SC Team grün und Team weiß
E-Junioren: Turnier am 11.01.2020, 14.30 – 20.00
Teilnehmer: Eberswalder SC, Einheit Bernau, SpG Kruge / Beiersdorf, SpG Casekow/Schönow/Passow, Fortuna Britz, BW Markendorf, FSV Babelsberg 74, FC Schwedt, SG Kerkow / Pinnow I u. II
F-Junioren: Turnier am 12.01.2020, 10.00 – 14.00
Teilnehmer: FV Preussen Eberswalde, FC Schwedt 02, SC Staaken Berlin, SG Oderberg/Lunow, FC 98 Hennigsdorf, SpG Liebenwalde/Falkenthal, SG Kerkow / Pinnow I u. II
Bambini: Turnier am 11.01.2020, 10.00 – 13.00
Ohne offizielle Turnier-Wertung. Jede Mannschaft bekommt gleichgroße Pokale und einheitliche Medaillen.
Teilnehmer: BW Petershagen/Eggersdorf, FSV Bernau, FC 98 Hennigsdorf, FC Schwedt I u. II, SpG Kerkow / Pinnow
Eltern: Turnier am 12.01.2020, 15.00 - 18.00
Infos & Spielplan
Firmen: Turnier am 25.01.2020, 17.00 - 21.30
Teilnehmer: Spielgemeinschaft Malitz Frucht / Bauschlosserei Müller GbR, Hilzinger GmbH, ToniTec GmbH, Raffinerie-Bau-Schwedt GmbH, Reinigungsservice Karsten Lange, OBK GmbH, CenterSports Angermünde, Grillservice Kay Machander, TLB Baugesellschaft GmbH, SG Kerkower SC/X-Treme Uckermark
Adresse:
Mehrzweckhalle Angermünde
Heinrichstr. 7a
16278 Angermünde
So ein Turnier-WE kostet neben sehr viel ehrenamtlicher Tätigkeit in unzähligen Stunden auch jede Menge Geld.
- Pokale, Medaillen, Urkunden
- Hallenmiete
- Schiedsrichter
- DJ-Team
- Materialien, Leihgebühren für Geräte (z.Bsp. Kühlschränke etc.)
- Reinigung
Wir sind daher für jegliche Unterstützung dankbar.
Jeder Turniersponsor bekommt mit seinem Firmenlogo selbstverständlich einen Platz auf dem Turnierplakat, auf der Homepage, Facebook und hat auch die Möglichkeit zur Anbringung von Werbeplakaten, Banner o.ä. im Hallenbereich.
Ansprechpartner:
Sören Kalz
kerkowersc@web.de
0174 / 9018058
oder auch auf unserer Homepage: Sponsoring
Wir danken allen Sponsoren des 3. KSC-Hallenmasters ganz herzlich für die tolle Unterstützung.
Kerkower SC beteiligt sich am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“
Der Kerkower SC beteiligt sich am bundesweiten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft gemeinsam mit dem DOSB, DFB, DTB, DHB und DJK alle Sportvereine in Deutschland dazu auf, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis will der Kerkower SC sich dieser Verantwortung stellen und die Vorbildrolle der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche im Verein betonen.
Wie schon im Jahr 2019 steht auch das 3. KSC-Hallenmasters 2020 unter dem Motto „Alkoholfrei Sport genießen“. Das bedeutet: Der Verein verzichtet rund um seine Nachwuchsturniere auf den Konsum von Alkohol. „Mit der Beteiligung an dieser Aktion wollen wir ein wirkungsvolles Zeichen setzen und dazu beitragen, insbesondere die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein vor der Gefährdung durch Alkohol zu schützen“, erklärt Sören Kalz, Nachwuchsleiter des Vereins.
Interessierte Vereine können sich auf der Internetseite www.alkoholfrei-sport-geniessen.de informieren und die kostenlose Aktionsbox bestellen. Hier gibt es auch viele Ideen, Tipps und Anregungen für teilnehmende Vereine. Bei allen Fragen rund um die Aktion hilft ein Infotelefon: 06173 – 78 31 97 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr).